UNSERE WBG

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Dokumente und Termine sowie das Archiv für die drei Siedlungen Rüti, Waldeck und Wegmühle


AKTUELLES

Hier finden Sie unsere aktuell publizierten Infoblätter sowie Protokolle der Delegiertenversammlung und der Siedlungsversammlung, Wahlergebnisse und Mitteilungen

  • Termine
    Aktuelle und wichtige Termine

    Termine 2023

    08. Februar 2023
    18:30 Uhr im Restaurant BäreTower, Ostermundigen
    Versammlung der Funktionäre Waldeck und Wegmühle

    13. Februar 2023
    18:30 Uhr im Restaurant Rüti, Ostermundigen
    Versammlung der Funktionäre Rüti

    20. April 2023
    Wahl der Delegierten 2023 - 2025
    18:30 Uhr im Tell Kulturzentrum, Ostermundigen
    Siedlungsversammlung Rüti, Waldeck und Wegmühle

    22. Mai 2023
    18:30 Uhr im Restaurant Rüti, Ostermundigen
    ordentliche Delegiertenversammlung

    11. Dezember 2023
    18:30 Uhr im Restaurant Rüti, Ostermundigen
    ordentliche Delegiertenversammlung (Genehmigung Budget 2024)

  • Mitteilungen
    Aktuelle und wichtige Mitteilungen

    Wahlresultate Delegierte 2023-2025

    An der Siedlungsversammlung Rüti, Waldeck und Wegmühle vom 20. April 2023 sind folgende Damen und Herren für die neue Zweijahresperiode bestätigt oder neu aufgenommen worden.


    Projekt Umgebungsgestaltung

    Gesamtplan | Gestaltungsgrundsätze | Bepflanzungskozept | Aufwertung Waldrand | Zentraler Platz


    Projekt Umgebungsgestaltung

    Situationsplan


    Projekt Umgebungsgestaltung

    Etappierung


    Waschplan 2023
    Hier finden Sie den aktuellen Waschplan 2023


  • Delegiertenversammlung
    Protokoll der ordentlichen resp. ausserordentlichen Delegiertenversammlung

    Protokoll der 72. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 22. Mai 2023

    Datum, Zeit
    Montag, 22. Mai 2023; 18:30 bis 20:20 Uhr

    Ort
    Restaurant «Rüti», Rütiweg 98a, 3072 Ostermundigen

    Vorstand
    Mirko Taeggi (Vorsitz), Daniel Schneuwly, Martin Aeberhard, Jürg-Sven Scheidegger, Alan Taeggi

    Gäste
    Herr Leo Graf, dipl. Architekt ETH, SGP-Architekten
    Herr Christoph Nägeli, Bauleiter & Bauschadstoff-Experte, SGP-Architekten
    Herr Matthias Brock, Moeri & Partner AG Landschaftsarchitekten
    Herr Rolf Fuhrer, Zugelassener Revisor, Treuhandbüro TIS GmbH, Bern
    Herr Bruno Marai, Verantwortlicher Rechnungswesen WBG Bantiger

    Traktanden

    1 Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler

    2 Genehmigung der Protokolle

    3 Jahresbericht 2022

    4 Rechnungslegung
    4.1 Jahresrechnung 2022
    4.2 Bericht der Revisionsstelle

    5 Orientierung Sanierungsprojekte
    5.1 Badsanierung Siedlung Waldeck
    5.2 Umgebungsarbeiten Siedlung Rüti

    6 Verschiedenes
    6.1 Aktivitäten aus der DV vom 12. Dezember 2022
    6.2 Aktivitäten aus der SV vom 20. April 2023
    6.3 Sie fragen - wir antworten


  • Siedlungsversammlung
    Protokolle der letzten Siedlungsversammlung

    Protokoll der Siedlungsversammlung vom 20. April 2023

    Datum, Zeit
    Donnerstag, 20. April 2023; 18:30 bis 20:30 Uhr

    Ort
    Saal Tell Kultur Zentrum, Bernstrasse 101, 3072 Ostermundigen

    Vorstand
    Mirko Taeggi (Vorsitz), Daniel Schneuwly, Martin Aeberhard, Jürg-Sven Scheidegger, Alan Taeggi

    Traktanden

    1 Begrüssung und Bezeichnung der Stimmenzähler

    2 Mitteilungen des Vorstands
    2.1 Meldepflicht der Mieterinnen und Mieter
    2.2 Sicherheit in der Siedlung
    2.3 Heizen und Lüften
    2.4 Informationen zu Technik und Administration

    3 Aktivitäten je Siedlung
    3.1 Rückblick Siedlungen
    3.2 Ausblick 2023 und Folgejahre

    4 Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten

    5 Der Mieter hat das Wort

    6 Verschiedenes
    6.1 Auswertung der Wahllisten


GESCHÄFTSBERICHT

Hier finden Sie unseren aktuellsten Geschäftsbericht im Detail. Ältere Geschäftsberichte können im Archiv weiter unten auf dieser Seite eingesehen werden

  • Geschäftsbericht
    Jahresbericht, Jahresrechnung/Bilanz, Bericht der Revision, Voranschlag, Organe der WBG Ostermundigen

    Inhaltsverzeichnis

    1 Jahresbericht 2022
    1.1 Zweck der Wohnbaugenossenschaften in der Schweiz
    1.2 Mietzinssituation Schweiz
    1.3 Toleranz und gegenseitige Rücksichtnahme
    1.4 Parkplatzsituation in den Siedlungen
    1.5 Umgebungsarbeiten Rüti
    1.6 Badsanierung Waldeck und Wegmühle
    1.7 Ersatz Lifte Siedlung Rüti
    1.8 Allgemeines
    1.9 Rückblick Siedlungen 2022
    1.10 Ausblick Siedlungen 2023
    1.11 Wir danken

    2 Jahresrechnung per 31. Dezember 2022
    2.1 Bilanz 2022 (vor Gewinnverteilung)
    2.2 Erfolgsrechnung 2022
    2.3 Stand der Hypothekarschulden 2022
    2.4 Anlagevermögen 2022
    2.5 Mehrstufige Erfolgsrechnung
    2.6 Kennzahlen
    2.7 Anhang Jahresrechnung

    3 Bericht der Revisionsstelle

    4 Voranschlag 2023

    5 Organe der Wohnbaugenossenschaft Bantiger Ostermundigen Stand am 31. Dezember 2022
    5.1 Delegierte und Ersatzdelegierte (Art. 27ff. der Statuten)
    5.2 Vorstand (Art. 30ff. der Statuten)
    5.3 Revisionsstelle (Art. 34ff. der Statuten)

    6 Protokolle der Delegiertenversammlungen
    6.1 Protokoll der 70. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 30. Mai 2022
    6.2 Protokoll der 71. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 12. Dezember 2022

    7 Anhang
    7.1 Inhaber von Chargen seit Gründung der WBG im Jahre 1953
    7.2 Kontrollstelle / Revisionsstelle seit 1953
    7.3 Siedlung Waldeck mit 48 Wohnungen: Bezugsjahre 1954 - 1955
    7.4 Siedlung Wegmühle mit 42 Wohnungen: Bezugsjahre 1958 - 1959
    7.5 Siedlung Rüti mit 271 Wohnungen: Bezugsjahre 1967 - 1969 und 2010


STATUTEN + REGLEMENTE

Hier finden Sie sämtliche aktuell gültigen und verbindlichen Reglemente für die drei Siedlungen Rüti, Waldeck und Wegmühle sowie das Dokumentenarchiv der WBG

  • Statuten
    Statuten ab 1. Januar 2012

    Inhaltsverzeichnis

    1 Firma und Sitz
    2 Zweck, Mittel und Grundsätze
    3 Mitgliedschaft: Erwerb, Verlust und Pflichten
    4 Finanzielle Bestimmungen
    5 Organisation
    6 Sonderprüfung
    7 Verantwortlichkeit
    8 Schlussbestimmungen


  • Vermietungsreglement
    Vermietungsreglement ab 1. Januar 2012

    Inhaltsverzeichnis

    1 Grundlagen und Erwerb der Mitgliedschaft
    2 Grundsätze der Vermietung
    3 Belegungsvorschriften und Untervermietung
    4 Beteiligung am Genossenschaftskapital
    5 Wohnungswechsel
    6 Inkrafttreten


  • Reglement Berufliche Vorsorge
    Reglement Berufliche Vorsorge ab 1. Januar 2012

    Inhaltsverzeichnis

    1 Grundlagen

    ...Art. 1 Grundlagen
    ...Art. 2 Grundsatz
    ...Art. 3 Information
    ...Art. 4 Gesuch
    ..........1 Gesuch
    ..........2 Unterschrift Ehepartner
    ...Art. 5 Bestätigung der Zahlung
    ..........1 Zahlungsbestätigung
    ..........2 Verzugszins
    ...Art. 6 Depot
    ..........1 Mietzinsdepot
    ..........2 Sicherheit
    ..........3 Ausschluss Verrechnung
    ...Art. 7 Rückzahlung
    ...Art. 8 Genehmigung und Inkrafttreten


HAUS- + WASCHORDNUNG, PARKPLATZREGELUNG, MERKBLÄTTER

Hier finden Sie die aktuell gültige Haus- und Waschordnung, Regelung von Parkplatzbenutzung sowie aktuell gültige Merkblätter

  • Hausordnung
    Alle Regeln zum Haus und Wohnen | Hausordnung ab 1. Januar 2007

    Inhaltsverzeichnis

    1 Allgemeines, Zweck und Inhalt
    2 Sicherheit
    3 Lärm
    4 Waschen und Tumblern
    5 Allgemeine Räume
    6 Kehricht, Abfall
    7 Balkone
    8 Heizen und Lüften
    9 Garten- und Spielanlagen
    10 Motorisierter Verkehr
    11 Reparaturen
    12 Haustiere
    13 Reinigung


  • Waschordnung Rüti
    Alle Regeln für Waschen | Waschordnung ab 1. Januar 2012

    Inhaltsverzeichnis

    1 Waschplan
    2 Ordentlicher Waschtag
    3 Samstag
    4 Sonn- und allgemeinen Feiertage
    5 Trockenräume
    6 Wochenwäsche
    7 Störungen bitte melden
    8 Wäsche
    9 Wasserhahn
    10 Waschmittel
    11 Veredler
    12 Waschmaschine
    13 Tumbler
    14 Waschbecken und Wäschezentrifuge


  • Parkplatzregelung
    Alle Regeln zum Benutzen der Parkplätze/Einstellhalle | Reglement ab 1. Januar 2012

    Inhaltsverzeichnis

    1 Grundsätzliches
    2 Signalisation
    3 Fahrverbote
    4 Zubringerverkehr
    5 Parkordnung
    6 Information
    7 Parkplatzangebot
    8 Offene Parkplätze beim Block C
    9 Besucherparkplätze
    10 Einstellhallen
    11 Mieter ohne Parkplatz
    12 Berufs-, Dienst- und Pikettfahrzeuge
    13 Fahrzeuge von Unternehmern
    14 ÖffentlicheDienste
    15 Lieferanten
    16 Fahrzeuge ohne Nummernschild


  • Merkblätter
    Alle Merkblätter wie Lüften, Neumieter, Siedlungsverwalter, etc.

    Merkblatt Fehlstromschutzschalter

    Sämtliche Fehlerstromschutzschalter gemäss Anweisungen im PDF halbjährlich auf ihre Funktion überprüfen


    Merkblatt "Brandsicherheit in Einstellhallen"

    Wichtige Weisungen zu Brandsicherheit in Einstellhallen


    Merkblatt Richtig lüften

    Tipps zum richtigen Lüften


    Merkblatt Neumieter

    Für unsere neuen Mieterinnen und Mieter


    Merkblatt Siedlungsverwalter

    Zuständigkeiten der Siedlungsverwalter


ARCHIV

Hier finden Sie alle von der WBG in der Vergangenheit publizierten Dokumente. Dokumente sind chronologisch aufgelistet

  • Geschäftsberichte
    archivierte Geschäftsberichte

    Geschäftsbericht

    2021


    Geschäftsbericht

    2020


    Geschäftsbericht

    2019


    Geschäftsbericht

    2018


    Geschäftsbericht

    2017


    Geschäftsbericht

    2016


    Geschäftsbericht

    2015


    Geschäftsbericht

    2014


    Geschäftsbericht

    2013


    Geschäftsbericht

    2012


  • Mitteilungen
    archivierte Mitteilungen

    Zurzeit sind keine Mitteilungen online


  • Andere Dokumente
    allgemeine Dokumente (z.B. xxx, xxx, etc.)

    Zurzeit sind keine Dokumente online


LIEGENSCHAFTEN

WBG Bantiger Ostermundigen

Wohnbaugenossenschaft mit vorzüglichen Bedingungen seit 1953

Image

© 2020 by advanced generation systems

Alle Rechte vorbehalten   |   Privacy Policy  |  V2.0b2065